"Einblick klinischer Bereich"
"Einblick weitere Bereiche"
“
“
“
Die Lauterbacher Mühle ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern viel, viel mehr.
Besonders erwähnenswert ist die Zusammenarbeit und Wertschätzung, nicht nur in den eigenen Teams, sondern auch zwischen den Abteilungen. Gemeinsam verhelfen wir unseren Patienten zu neuer Stärke und jeder trägt seinen ganz persönlichen Teil dazu bei.

Lena Stöcklein, Pflege + Sporttherapie
Das Besondere an der Arbeit in unserer Privatklinik
Die Arbeitszeit nimmt einen großen Teil unseres Lebens ein. Sie bestimmt unser Glück.
Wir gestalten sie deshalb so, dass sie uns emotional erfüllt.
1
Wertschätzendes Verhalten von ALLEN
Wenn etwas die komplette Arbeitsathmosphäre positiv beeinflussen kann, dann ist das authentische Wertschätzung.
Es ist bei Weitem kein Geheimnis, dass wir alle das Bedürfnis haben, respektiert und anerkannt zu werden. Schließlich möchten wir für den Beitrag, den wir für andere leisten und für das, was uns als Person ausmacht, gesehen und wertgeschätzt werden.
Klingt selbstverständlich, nicht wahr? Die traurige Realität ist aber, dass täglich viele motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihren Arbeitgeber verlassen, weil ihnen weder durch große noch durch kleine Gesten gezeigt wird, dass sie hier hingehören.
Wir wollen genau das Gegenteil in der Lauterbacher Mühle ereichen. Deshalb nehmen wir das Thema Wertschätzung sehr ernst und stellen es in den Vordergrund unserer Klinikkultur. Konkret bedeutet das für uns, dass wir qualitativ sehr hochwertige Leistungen erbringen, uns gegenseitig unterstützen und mit viel Humor unsere Arbeit verrichten, damit wir unseren Patienten einen Aufenthalt voller Freude und Wohlbefinden bieten können.


2
Eine Klinikphilosophie, hinter der Sie stehen können
Heutzutage läuft so vieles in unserem Alltag hektisch ab. Umso wichtiger ist es, uns genug Zeit für unsere Patienten zu nehmen.
So wie wir in unserem Team untereinander auf wertschätzenden Umgang einen großen Wert legen, so sehr ist uns auch die Wertschätzung für unsere Patienten wichtig.
Wir sorgen jeden Tag dafür, dass man nicht das Gefühl hat, als 08/15-Patient bei einer Massenabfertigung zu sein, sondern bei einer persönlichen Behandlung.
Wir sehen nicht nur die Befunde, sondern auch den Menschen und seine individuellen Bedürfnisse.

3
Die Chance, Ihre beruflichen Wünsche zu erfüllen
Auf der Stelle zu treten oder unterfordert zu sein, macht auf Dauer unglücklich. Dagegen hilft nur eins - Weiterentwicklung.
Haben Sie das schon erlebt? Sie sprechen Ihren Chef auf berufliche Weiterentwicklung an und er wirft Ihnen einen irritierten Blick zu. Vielleicht fing er sogar an, nur vertröstend um den heißen Brei herumzureden?
Die Angst, beruflich nicht weiter voranzukommen, haben viele Menschen. Das können wir auch vollkommen verstehen.
Die Lauterbacher Mühle geht in dieser Sache anders vor. Sie glaubt an uns und investiert in unsere Zukunft. Ihr ist ein Herzensanliegen, uns bei notwendigen Fortbildungen zu unterstützen, denn sie weiß: Es geht bei allem, was wir tun, um eine gemeinsame Gestaltung der Zukunft zum Wohle unserer Patienten.


4
Gegenseitiges Vertrauen
Vertrauen ist in jeder Art von Beziehung so unverzichtbar wie Kerzen auf einer Geburtstagstorte.
Warum haben so viele Menschen Angst vor Montag? Menschen, die grundsätzlich Freude an ihrem Beruf haben und nicht nur “Dienst nach Vorschrift” machen? Menschen, die eigentlich loyal, engagiert und motiviert sind?
Weil ihnen auf der Arbeit etwas fehlt: Psychologische Sicherheit.
Diese ist nur dann gegeben, wenn Sie den Raum bekommen, sich mit Ihrer Meinung einzubringen - wenn Ihre Fehler nicht gegen Sie verwendet, sondern als Chance zum Lernen gesehen werden - wenn Sie Unangenehmes offen ansprechen können, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen.
Eigentlich ist das so vielseitig und komplex, dass diese Seite dafür auf keinen Fall ausreichen würde. Wenn Sie aber selbst erfahren möchten, was wir genau meinen, dann bewerben Sie sich jetzt.

Unsere offenen Stellen
Bewerben Sie sich ruhig für die Stelle, in der Sie sich beruflich verwirklichen möchten. Verlieren können Sie nichts. Gewinnen aber schon.
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Die Lauterbacher Mühle liegt in der naturgeschützten, märchenhaften Landschaft der Osterseen. Die Philosophie der Lauterbacher Mühle ist ganzheitlich. Sie richtet sich an Menschen in Krisensituationen, die ihr Leben wieder neu und kreativ gestalten wollen. Nach Herzinfarkt oder Operation. Bei Erschöpfung, zur Prävention oder in Zeiten der Veränderung. Auf der Grundlage moderner Medizin und Diagnostik entwickelte sich ein lebendiges Gesamtkonzept, in dessen Mittelpunkt der einzelne Mensch mit seinem Wunsch nach Gesundheit und Lebensfreude steht.
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Als Diätassistent/in sind sie wichtiger Ansprechpartner in allen Ernährungsfragen unserer Patienten. In enger Abstimmung mit dem Ärzteteam beraten Sie die Patienten nach deren individuellem Bedarf und stellen die diätetischen Kostenformen zusammen. Es ist Ihnen eine Freude, Ihr Wissen zu teilen und gemeinsam mit unseren Patienten in der Lehr-Küche zu kochen. Sie sind gerne Teil eines kreativen und engagierten Küchenteams. Sie lieben den Umgang mit Menschen und den Qualitätsanspruch einer Top-Gastronomie. Dann sind Sie uns sehr herzlich willkommen!
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Das lernen Sie bei uns
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Das lernen Sie bei uns
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Das lernen Sie bei uns
Das werden Sie bei uns schätzen
Das wünschen wir uns von Ihnen

Falls Sie sich aktuell noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu! Wir lernen Sie auch gerne nach Feierabend kennen!
Was einige Kollegen über ihre Arbeit bei uns sagen
Die Lauterbacher Mühle ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern viel, viel mehr.

Anja Sommer,
Stationsleitung
Nicht nur die tolle Lage, sondern auch die familiäre Arbeitsatmosphäre machen die Lauterbacher Mühle zu einem besonderen Arbeitsplatz. Die Einrichtung/Ausstattung der Klinik ist modern und mit Liebe zum Detail gemacht, ich fühlte mich sofort wohl. Begeistert hat mich an meinem ersten Tag das spezielle Einarbeitungskonzept der Klinik. Ich durfte mehrere Tage alle Abteilungen durchlaufen, um alles kennenzulernen. In unserem Team wurde ich damals sehr herzlich aufgenommen und hatte eine tolle Einarbeitung.
Die enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen, unseren Ärzten und Vorgesetzten ist super, es sind alle hilfsbereit und es macht sehr viel Spaß. Durch einen wöchentlich internen Fortbildungstag, gehalten von unseren Ärzten, wird unser Team regelmäßig gefördert. Besonders schön finde ich den Umgang mit unseren Patienten. Unsere Aufgaben sind vielfältig und es wird nie langweilig.
Es ist toll die Leistungsfortschritte und Erfolge der Patienten zu beobachten und sie dabei zu unterstützen. Sehr zu schätzen ist auch unser jährliches Sommerfest der gesamten Klinik mit hervorragendem Essen und sehr viel Spaß.

Lena Stöcklein,
Pflege + Sporttherapie
Ich bin seit 2 Jahren als Pflegefachkraft und Sporttherapeutin in der Lauterbacher Mühle tätig. Hier arbeite ich mit wundervollen Kolleginnen und Kollegen zusammen und habe die Möglichkeit, mich jeden Tag weiterzuentwickeln.
Die Tätigkeitsfelder sind sehr vielseitig und abwechslungsreich.
Besonders erwähnenswert ist die Zusammenarbeit und Wertschätzung, nicht nur in den eigenen Teams, sondern auch zwischen den Abteilungen. Gemeinsam verhelfen wir unseren Patienten zu neuer Stärke und jeder trägt seinen ganz persönlichen Teil dazu bei.
Simone Näßl,
Leitung Housekeeping
Ich arbeite seit vielen Jahren unglaublich gerne in dem familiären Umfeld der Lauterbacher Mühle. Das Haus mit den stilvollen und viel Liebe zum Detail eingerichteten Räumlichkeiten ist einzigartig und erinnert nur im weitesten Sinn an eine Klinik. Das Miteinander ist hier wirklich ganz einmalig. Unser Team arbeitet in unterschiedlichen Schichten, jeweils auf die persönlichen Verhältnisse angepasst. Für mich als Leitung des Housekeepings ist es ein Privileg, mit einem hoch motiviertem Team dafür zu sorgen, dass sich unsere Gäste neben medizinisch hervorragender Betreuung in allen Räumlichkeiten wohl und gut aufgehoben fühlen.
Die Lage der Klinik direkt am Ostersee mit Blick auf die Berge hat nicht nur für unsere Gäste etwas Magisches. Auch wir Mitarbeiter genießen das Arbeiten mit herrlichem Ausblick jeden Tag aufs Neue!

Karola Lütjen,
Leitung Funktionsabteilung
Bereits auf dem Arbeitsweg mit dem PKW zur Lauterbacher Mühle, fängt das Paradies an.
Der Blick auf die Berge und die karibischen Osterseen aus den Arbeitsräumen sind eine Wohltat und begleiten den beruflichen Alltag während der Untersuchungen mit den Patienten.
Vom ersten Tag an wurde ich als neue Mitarbeiterin wahrgenommen und mein Engagement positiv aufgenommen.
Die Hierarchien sind sehr flach, wir begegnen den Chefs auf Augenhöhe und neue Ideen und Impulse werden nicht nur gehört, sondern auch umgesetzt.
Das Zugehörigkeitsempfinden drückt sich in der familiären Atmosphäre aus, welches auch die Patienten während ihres Aufenthaltes in der Lauterbacher Mühle erleben.
Sehr wertschätzend sind die Geschenke zu Weihnachten oder Ostern.

Semsudin Velic,
Leitung Technik
Arbeiten, wo andere Urlaub machen, ist für mich eine große Freude. Die schöne Umgebung, das tolle Betriebsklima sowie die vielseitigen technischen Aufgaben bereiten mir täglich Spaß am Arbeiten.
Die Vielfältigkeit des Hauses und das tolle Team sind das Besondere an der Lauterbacher Mühle.

Ulrike Scheel,
Physiotherapeutin
Ich arbeite jetzt seit 2018 in der Lauterbacher Mühle und in dieser ganzen Zeit ist es nie langweilig gewesen.
Mir gefallen die Zusammenarbeit der Abteilungen untereinander und der respektvolle Umgang miteinander.
Was ich jedoch (als Mutter) am meisten schätze, ist die Vereinbarkeit von Job und Familie.
Ich habe geregelte Arbeitszeiten, die sehr familienfreundlich sind und bei Schwierigkeiten oder Problemen kam man mir immer entgegen und hat eine Lösung gefunden!

Magnus Schmidberger,
Leitung Küche
Die Kulinarik der Lauterbacher Mühle spiegelt die Kreativität eines unwahrscheinlich motivierten Teams in der Küche wieder.
Hochwertig und regional sind die Produkte, die es uns erlauben, Zauberer zu werden. Steter Kontakt zu Lieferanten und Produzenten garantieren höchsten Qualitätsstandart. Kochherzen schlagen höher, wenn man hier arbeiten darf. Es ist sehr schön, dass ich Familie und Traumberuf aufgrund von geregelten und lang geplanter Arbeitszeiten sehr gut unter einen Hut bringe. Dies ist in der Gastronomie leider nur selten möglich. Auch habe ich hier die Möglichkeit, mich im Rahmen meines Berufes weiter- bzw. fortzubilden. Wertschätzung und Lob werden offen kommuniziert. Für junge Menschen, die den Beruf des Kochs erlernen möchten, bietet die Lauterbacher Mühle einen tolle Möglichkeit. Drei Ausbilder sind immer für den Azubi da, es wird das Kochen von Grund auf gelernt. Man ist auch als Lehrling ein vollwertig integriertes Team-Mitglied. Jeder Azubi bekommt zu jeder Zeit alles was er braucht und ist nicht nur eine billige Arbeitskraft. Würde ich nochmals eine Ausbildung als Koch anstreben, dann wäre die Lauterbacher Mühle meine erste Wahl.

Ilma Mahovac,
Auszubildende, 1. Lehrjahr, Kauffrau im Gesundheitswesen
Die Atmosphäre in der Lauterbacher Mühle ist einzigartig. Was die Arbeit hier so besonders macht ist der wertschätzende Umgang miteinander und das Gefühl, Teil eines großen Ganzen zu sein.
Sowohl der Patient als auch der Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt. Jeder kann seine Stärken einbringen und sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln.
Besonders beeindruckt mich, dass mir von Anfang an Verantwortung übertragen wurde. Das zeigt mir, dass man an mich und meine Fähigkeiten glaubt.

Laura Deglmann,
Auszubildende, 2. Lehrjahr, Medizinische Fachangestellte
Bereits im 2. Lehrjahr fühle ich mich in der Lauterbacher Mühle schon richtig zuhause. Meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ist sehr abwechslungsreich. Ich bekomme einen Einblick in verschiedene Abteilungen, u. a. in das Labor oder die Funktionsdiagnostik. Aktuell bin ich im Arztsekretariat tätig. Dort übernehme ich viele organisatorischen Aufgaben und habe viel Kontakt mit Patienten. Schon zu Beginn habe ich gemerkt, dass das Team mir viel zutraut und ich spüre, wie ich jeden Tag an meinen Aufgaben wachse. Ich darf Entscheidungen treffen, Fragen stellen und auch Wünsche und Anregungen miteinbringen. Vom ersten Tag an haben mir die Kollegen und Ärzte gezeigt, dass sie mich als festen Bestandteil des Teams sehen.

Sherif Opakic,
Auszubildender 2. Lehrjahr, Koch
Ich bin seit zwei Jahren im Küchenteam der Lauterbacher Mühle - und sehr glücklich, dass ich die Gelegenheit bekommen habe, meine Ausbildung zum Koch hier zu machen. Ich lerne jeden Tag interessante Dinge in einem überaus professionellen und wertschätzenden Team. Jeder meiner Arbeitstage beginnt mit Freude, weil im Team immer eine freundliche und familiäre Atmosphäre herrscht und wir uns gegenseitig unterstützen.
Auch in stressigen Momenten kann ich mir sicher sein, dass jemand für mich da ist. Jeder Koch nimmt sich die Zeit, mir alles Schritt für Schritt zu erklären - von den Schneidetechniken bis hin zur kreativen Präsentation von Speisen. Dabei stehen Qualität und Präzision immer im Mittelpunkt. In diesem Team kann ich meine Kochfähigkeiten weiterentwickeln, weil ich von erfolgreichen Köchen lerne. Mein Tipp: Neugierde, Engagement und Offenheit mitbringen. Fehler sind kein Problem - hier lernt man daraus und man wächst mit jeder Herausforderung.
Lauterbacher Mühle
- für Herz und Seele
Unsere Leidenschaft ist es,
unseren Patienten einen Ort der Ruhe und Erholung zu schaffen


Wenn auch Sie Lust auf eine Klinik mit viel Herz, Professionalität und Vertrauen haben, dann kommen Sie in unser Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!

KARDIOLOGIE | INNERE MEDIZIN
PSYCHOSOMATIK
PRÄVENTION & LEBENSKUNST
Auf der Grundlage moderner Medizin und Diagnostik entwickelte sich ein lebendiges Gesamtkonzept, in dessen Mittelpunkt der einzelne Mensch mit seinem Wunsch nach Gesundheit und Lebensfreude steht.

Ab sofort sind Sie herzlich Willkommen!
Definitiv, JA! Wir legen sehr viel Wert darauf, dass Sie sich von Anfang an pudelwohl bei uns fühlen können. Deshalb erhalten Sie eine individuelle Einarbeitung mit festem Ansprechpartner und fortlaufende Unterstützung, um Ihr volles Potential zu entfalten und wirklich Spaß bei der Arbeit zu haben!
Eine optimale Work-Life-Balance ist uns allen sehr wichtig, weshalb wir flexibel bei der Arbeitszeit- und Urlaubsgestaltung sind. Über individuelle Arbeitszeitmodelle in Ihrem Fall können wir gern persönlich sprechen. Bewerben Sie sich einfach.
Auf jeden Fall! Wir veranstalten jedes Jahr mehrere Teamevents (Bsp.: Sommerfeste etc.) Für neue Ideen sind wir immer offen. Wir treffen uns auch gern zu privaten Anlässen, um uns als Team besser kennenzulernen, weiter zusammenzuwachsen und Freundschaften zu knüpfen.
Unterlauterbach 1
D-82402 Seeshaupt
© 2024 - Lauterbacher Mühle Klinik GmbH & Co. KG
Unterlauterbach 1
D-82402 Seeshaupt
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.